Tests sind der wichtigste Bestandteil der Prävention und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest.der wissenschaftliche und standardisierte Charakter der Probenahme beeinflusst nicht nur die Testergebnisse, sondern auch die Sicherheit von Schweinefarmen.
Im Jahr 2020 veröffentlichte China den nationalen Standard "African Swine Fever Diagnostics Technology", GB/T 18648-2020.Diese Norm wurde am 14. Dezember von der Staatsverwaltung für Marktregulierung und der Standardisierungsbehörde Chinas veröffentlicht und umgesetzt., 2020.
Diese nationale Norm umfasst Biosicherheitsmaßnahmen, klinische Diagnose, Laboranhebung und -verarbeitung, Methoden wie fluoreszierende quantitative PCR,und eine umfassende Bewertung.
Ein vollständiges Verfahren zur fluoreszierenden quantitativen PCR-Erkennung von ASF-Erkrankungserregern umfasst im Allgemeinen: Probenentnahme und -lagerung; Probenvorbehandlung; Nukleinsäurextraktion und Lösungsaufbereitung;Echtzeitfluoreszenz-quantitative PCR-Verstärkungsreaktion■ und die Ausgabe und Analyse der Testergebnisse.
Aus Laborperspektive sind eine ordnungsgemäße Probenentnahme und -transport für die Gewährleistung genauer Labortestresultate von größter Bedeutung.
Welche Proben sollten entnommen werden? Welche Menge ist angemessen? Wie sollten sie standardisiert entnommen werden? Was sollte nach der Entnahme geschehen?Wie sollten sie gelagert werden?Was soll mit den getesteten Proben geschehen?
Durch die Auslegung der nationalen Norm für ASF-Diagnosetechnologie und der 2010 herausgegebenen "Technischen Spezifikationen für die Quarantäne der Afrikanischen Schweinepest" (SN/T 1559-2010)Wir präsentieren die wichtigsten Punkte, die bei der klinischen Probenerhebung zu beachten sind., Lagerung und Transport:
#01 Blut mit Antikoagulation (ganzes Blut):
Sammlung: Nehmen Sie 5 ml Vollblut aus der Halsader, der unteren Hohlader oder der marginale Ohrader mit einem sterilen Röhrchen (Vakutainer) mit einem Antikoagulans (EDTA-Purple Cap).Wenn das Tier verstorben istDas Blut wird gekühlt transportiert und nach der Ankunft im Prüflabor bei -70°C aufbewahrt.
Hinweis: Verwenden Sie keine sterilen Blutentnahmeröhrchen mit Heparin (grüne Kappe), da dies die PCR-Reaktion hemmt und leicht zu falschen Negativen führt.
#02 Serum:
Sammlung: Nehmen Sie eine 5 ml Blutprobe mit einem nicht-koagulierenden Vakuum aus der Halsader, der unteren Hohlader oder der marginale Ohrader oder während der Obduktion.Es wird empfohlen, die Probe zunächst 14-18 Stunden lang bei 4°C zu inkubieren, um das Gerinnsel zu trennen.. Das Gerinnsel entsorgen und für 10-15 Minuten zentrifugieren. Das klare Übernatant (Serum) sammeln.Nach der Ankunft im Labor, können sie bei -70°C gefroren gelagert werden.
Hinweis: Wenn das Serum rot ist, zeigt dies eine Hämolyse an und kann nicht für ELISA-Tests verwendet werden.
#03 Organ- und Gewebeproben
Sammlung: Zielorgane sind Milz, Lymphknoten, Mandeln und Nieren.Transportproben gekühlt und so bald wie möglich dem Labor vorgelegtWenn eine rechtzeitige Lieferung nicht möglich ist, können die Proben in einem Gefrierschrank oder in flüssigem Stickstoff gelagert werden.Viren können inaktiviert werden, indem sie vor dem PCR-Test mindestens 30 Minuten lang in 10% gepuffertes Formalin eingetaucht werden..
#04 Weiche Zecken
Sammlung: Sammeln Sie weiche Zecken und halten Sie sie so weit wie möglich am Leben, um die Erhaltung der Viren in ihnen zu gewährleisten und den Abbau der DNA zu verhindern.Die gesammelten weichen Zecken können in eine Schraubverschlussflasche/ein Schlauchglas mit einer kleinen Menge Erde gelegt werden.Nach Ankunft im Prüflabor bei -70°C einfrieren oder in flüssigen Stickstoff legen.Wenn nur morphologische Beobachtungen durchgeführt werden, können die Proben in 100% Alkohol gelagert werden.
Anmerkung: Bei anderen Insekten wie Mücken und Fliegen gilt das gleiche Verfahren: Halten Sie sie möglichst lange am Leben, um sie zu testen, oder lagern Sie sie direkt in flüssigem Stickstoff.
#05 Umweltproben
Sammlung: Sammeln Sie mehrere Umweltschablonen, wie Kot, Schwimmen und Futtermittel, und lagern Sie sie bei 4°C.
#06 Speichel- und Abstrichproben
Sammlung: Ein Baumwollseil oder eine Gaze an den Geländer befestigen. Nachdem das Schwein natürlich gekaut hat, wird die aus dem Seil oder der Gaze gewonnene Flüssigkeit gesammelt.Versiegelung und Lagerung in einem Kühlbehälter für den Transport.
Für Nasenstaubs verwenden Sie einen sterilen Baumwollstaub. Stecken Sie ihn 3-5 cm in die Nasenhöhle des Schweins in einem Winkel von 45 ° ein. Drehen Sie den Strauß vorsichtig 3-5 Mal, um den Niesenreflex des Schweins zu stimulieren.Warten Sie, bis der Abstrich feucht ist. Die Baumwollspülprobe in einem separaten sauberen Reagenzglas oder einer versiegelten Tüte aufbewahren.
Für Analspülungen verwenden Sie einen sterilen, in Salzlösung getränkten Baumwollspülung, die Probe 2-3 cm in den Anus des Schweins einführen, den Spülungsanlage sanft drehen und reiben.die Probe in einem sauberen Reagenzglas oder einem versiegelten Beutel aufbewahren. Für den Transport in einem Kühlbehälter aufbewahren.
Die Qualität der Proben ist die wichtigste Grundlage für die Gewährleistung der Genauigkeit der Laborergebnisse.Die Integrität biologischer Moleküle kann wirksam erhalten werden, die eine ausreichende experimentelle Unterstützung für die anschließende genaue Detektion von Nukleinsäuren und eine zuverlässige Diagnose bietet.
Speicherung und Transport der Proben
Um die Genauigkeit der Testergebnisse zu gewährleisten, empfehlen wir, dass die Proben so bald wie möglich nach der Sammlung an ein spezialisiertes Labor zur Untersuchung geschickt werden.Verwenden Sie eine Liefermethode am nächsten Tag und nutzen Sie den Transport in der Kaltkette, um Abbau und Wirksamkeitsverlust von Proben zu verhindern.
Ansprechpartner: Mr. Huang Jingtai
Telefon: 17743230916